RITA bringt's | Presseberichte

Wohin soll’s Rita bringen?

Adresse Prüfen

Presseberichte


Essen auf Liefer-Rädern

  • Pizza oder Pasta, Frühlingsrollen, Curry oder Sushi, ja sogar Schnitzel oder Steak werden „ready to eat“ bis an die Haus- oder Bürotür geliefert. Ein weiterer Trend: Food curated – oder: Wenn die Lebensmittelkiste zum Überraschungsei wird.


    Bio-Lieferservice: Rita bringt's

  • Vom Kochtopf in die Verpackung, in‘s Fahrrad und an den Mittagstisch – das alles täglich frisch, in liebevoller Handarbeit zubereitet: Rita bringt‘s!

    Zu Mittag kann man sich auch gut, gesund und biologisch ernähren. Denn der biologische Lieferservice Rita bringt's liefert einem frische, selbstgemachte und mit Liebe zubereitete Speisen direkt ins Büro oder nach Hause und zwar mit dem Fahrrad.


    Stadt der Vielfalt

  • „Es ist toll, dass so etwas wie Essenszustellung mit dem Lastenrad im Großstadtverkehr überhaupt möglich ist. Trotzdem wünsche ich mir noch breitere Radwege, damit auch, wenn mehr los ist, Platz für alle zur Verfügung steht“, so Carolina. Und Gerald ergänzt: „Der Ausbau zugunsten der Radfahrer ist eine gute Sache, die man auch spürt. Vor ein paar Jahren ist man noch nicht zu fünfzehnt an der Ampel gestanden.“ Und Rita: „Auch in der Freizeit ist das Fahrrad die erste Wahl.



    Rita bringt bio ins Büro

  • Der neue, rein vegetarische Bio-Lieferservice kommt in Wien mit dem Lastenfahrrad.

    Das Brodeln und Zischen am Herd wird von FM4-Indierock übertönt. Es ist acht Uhr morgens, Dampf steht in der Luft. Rita Huber schwenkt die gusseiserne Pfanne am Gasherd der Restaurantküche, die darin klebende Masse wird später Mohnflösserlschmarrn heißen. "Die Mohnflösserln sind vom Wochenende übrig geblieben", sagt Rita. Seit fünf Uhr Früh arbeitet die 25-Jährige in der Küche. Mittlerweile mit zwei Mitarbeitern, die gerade die Gemüse-Paella in Kartons verpacken.




    Essen auf Lastenrädern

  • Wien. An diesem Donnerstag gibt es Sandwich mit Guacamaole, Humus, getrocknete Paradeiser und karamellisierte Balsamico-Zwiebeln. Gerade sind die blauen Erdäpfel-Chips fertig geworden, und eine Mitarbeiterin hebt die Rohscheiben vom heißen Backblech in die Karton-Boxen mit den Brötchen. Es ist 8.30 Uhr. Die Küchenarbeiten sind für heute beinahe abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt steht Rita Huber zusammen mit ihren beiden Küchenhilfen allerdings schon seit fast vier Stunden vor dem Herd. Erschöpfung ist ihr keine anzumerken.


    Pages