
0,00 €
E-Mail: support@ritabringts.at
Tel.: +43 1 361 77 22
Miso ist bekannt als fermentierte Sojabohnenpaste, vor allem aus der japanischen Küche. Oft wird Weizen für die Reifung hinzugefügt. Wir verwenden Reismiso von Sojvita, das einen besonders intensiven Geschmack hat und statt Weizen wird Reis mitvergoren. Miso taugt nicht nur für die bekannte Misosuppe, sondern auch wunderbar, um Gemüse zu würzen oder zu marinieren, oder auch für spannende Dressings. In unserer neuen Komposition für Donnerstag kochen wir eine cremige Thymianpolenta, das Gemüse wird blanchiert und die Karotten über Nacht in die Misomarinade eingelegt, damit’s besonders würzig wird.. Das ganz Besondere an diesem Gericht sind allerdings die Shiitake, sie sind bekannt als asiatische Verwandte unserer Champignons. Allerdings sind sie viel intensiver und haben einen gewöhnungsbedürftigen Geruch. Sie werden in der Asiatischen Küche gerne als Geschmacksverstärker und für diverse Brühen eingesetzt. In China und Japan wachsen Shiitake wild, in heimischen Gefilden allerdings werden sie gezüchtet - und jetzt wird’s spannend: unsere Shiitake bekommen wir von den Pilzbrüdern, die in ihrem Keller in der Praterstraße BIO Pilze züchten. Noch frischer und ein noch kürzerer Transportweg ist eigentlich nicht mehr möglich. Wir freuen uns!
Milch oder Sojamilch, Maisgrieß, Karotte, Zitrone, Jungzwiebel, Brokkoli, Grünkohl, Shitake, Thymian, Pfeffer, Salz, Butter oder Margarine, Miso, Rapsöl, Knoblauch, Rübenzucker, Weißweinessig, Sonnenblumenkerne.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwertangaben pro 100g für die vegetarische Speise:
Brennwert 75 kcal // 315 kJ Fett 3,8 g ges. Fettsäuren 0,8 g Kohlenhydrate 8,8 g Zucker 1,8 g Ballaststoffe 1 g Eiweiß 1,3 g Salz 1,2 g
Die Allergene und Inhaltsstoffe werden derzeit nur für die vegetarische Speise angegeben.
Ab einem Bestellwert von 50 Euro bekommst Du 10% Rabatt.
Lass es Dir schmecken, und liebe Grüße von Rita bringt's.