
0,00 €
E-Mail: support@ritabringts.at
Tel.: +43 1 361 77 22
Wir kochen täglich frisch, es gibt jeden Tag eine andere Hauptspeise und wöchentlich wechselnd eine Suppe, Salat und Dessert, sowie saisonale Fixstarter. Wir liefern gekühlt, Hauptspeisen und Suppen bitte aufwärmen oder im Kühlschrank aufbewahren.
Bestellung bis 16 Uhr am Vortag, Lieferung per Lastenrad zwischen 9.30-12 Uhr
Das Massaman Curry ist eigentlich nicht ursprünglich Thai, sondern eine Interpretation eines persischen Gerichts, das mit einem Persischen Scheich im 17. Jahrhundert in die thailändische Königsstadt Ayutthaya gebracht wurde. Es gibt sogar ein Gedicht darüber, der Königin Sri Suriyendra gewidmet, das in der letzten Strophe aussagt, dass jeder, der ihr Curry gegessen hat, sich nach der Köchin sehnen wird... Der Unterschied von Thai Curries zu, zum Beispiel, Indischen Curries ist, dass das Curry nicht aus gemahlenen Gewürzen gemischt, sondern vorab eine Currypaste zubereitet wird, die dann mit Kokosmilch eingekocht wird. So eine Paste hat unser Gregor der Rita aus seinem weihnachtlichen Thailand Urlaub mitgebracht. Nicht nur, um sie zu verkosten, sondern auch, weil er sich von jedem Land, in dem er war, den Namen eines Gerichts tätowieren lässt. So findet man auch das Massaman Curry auf seinem Arm verewigt (nebst dem Gugelhupf). Das sind mehr als genug Gründe, um das milde, cremige, aromatisch duftende Gericht auf unsere Speisekarte zu setzen.
Süßkartoffel, Kartoffel, Paprika, Karotte, Kokosmilch, Jungzwiebeln, Cashewkerne, Zitronensaft, Kohlsprossen, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Rübenzucker, Basmati, Massaman Curry Paste: Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Pfeffer, Muskat, Kardamom, Kurkuma, Chili, Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Zitrone, Shoyu, Rübenzucker, Miso
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 119 kcal // 497 kJ Fett 7,2 g ges. Fettsäuren 5,1 g Kohlenhydrate 11 g Zucker 2,8 g Eiweiß 2,3 g Salz 0,39 g Ballaststoffe 1,5 g.
Gregor hat einen "Nudelauflauf wie bei Dir zuhaus!" vorgeschlagen. Das ist jetzt eine Herausforderung, weil überall zuhaus' schmeckt der Auflauf anders. Rita jedenfalls pflegt sehr gute Erinnerungen an zuhause und auch an Mamas Nudelauflauf. Du hast nun also die einmalige Chance, ein Stück von Ritas Salzburger Erinnerungen und vom Glück geliefert zu bekommen!
Pasta aus Hartweizengrieß, Kürbis, Brokkoli, Mangold, Zwiebel, Porree, Knoblauch, Rosmarin, Currygewürzmischung (enthält Senf), Eier oder nicht, Sauerrahm, Schlagobers (oder Sojajohgurt und Reiscuisine, Bergkäse oder Hefeflocken, Rapsöl, Salz, Pfeffer.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 154 kcal 645 kJ Fett 6,5 g ges. Fettsäuren 2,2 g Kohlenhydrate 17 g Zucker 2,6 g Eiweiß 5,9 g Salz 0,96 g Ballaststoffe 1 g
Wenn man aus Grieß Knödel machen kann, kann man das auch aus Maisgrieß! Da sind sie also, die Polentaknödel. In erfreulicher Begleitung italienischer Geschmacksfreunde - Parmesan, Rosmarin und Trockentomate. Und gebettet auf ein würziges Wirsinggemüse.
Maisgrieß, Wasser, Vollmilch oder Reisdink, Ei oder Maisstärke, Olivenöl, Rosmarin, Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kurkuma. Wirsing, Zwiebel, Pastinaken, Champignons, Kräuterseitlinge, Apfelessig, Wasser, Koriandersaat, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer, getrocknete Tomaten.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 75 kcal / 314 kJ. Fett 3,7 g, ges. Fettsäuren 0,8 g, Kohlenhydrate 6,9 g, Zucker 2,3 g, Eiweiß 2,9 g, Salz 0,83 g, Ballaststoffe 1,6 g
Nun haben wir schon ein paarmal die Gregor-Rita'sche Zusammearbeit beschrieben. Aber einen Aspekt haben wir noch nicht erzählt: wenn man viel kopflastig unterwegs ist, ist's mit der Kreativität nicht weit. Dann können auch keine neuen Kreationen, keine neuen Rezepte entstehen. Schön ist bei so einer Zusammenarbeit, dass immer jemand von beiden einen Impuls gibt. Über den wird dann nachgedacht und dann wird umgesetzt. Manchmal passiert's auch, dass beide das gleiche denken oder eine Zutat im Regal gesehen haben, die einfach mal verwendet werden will. So war's in dem Fall beim Mohn. Man war sich auch einig, dass man ruhig wieder mal was ausprobieren sollte, von dem man überzeugt ist, dass andere es auch probieren sollten! So! Wir präsentieren unsere dieswöchige neue Komposition, sind wie immer gespannt auf euer Feedback und können euch nur sehr ans Herz legen, es einfach zu probieren. Mohn ist nicht nur am Mohnflesserl herrlich!
Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch, Rapsöl, Kreuzkümmel, Koriander. Kohlrabi, Karotte, Weißkraut, Schlagobers, Wasser, Zwiebel, Fisolen, Bohnenkraut, Senfkörner, Mohn, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Zitrone,
Nährwerte pro 100g
Brennwert 106 kcal // 444 kJ, Fett 7,1 g, ges. Fettsäuren 2,8 g, Kohlenhydrate 8,6 g, Zucker 2,1 g, Eiweiß 1,7 g, Salz 0,4 g, Ballaststoffe 1,3 g
Die Schwarzwurzel ist gemeinhin auch als Winter-Spargel bekannt. Ihr italienischer Name “Scorzone” heißt übersetzt “giftige schwarze Schlange”. Mittelalterlich war die Schwarzwurzel nämlich als Heilmittel bei Schlangenbissen und Herzkrankheiten beliebt. Etwa 170 Arten sind bekannt, bei uns vorwiegend die Garten-Schwarzwurzel. Sie ist ein bisschen biestig: beim Schälen tritt ein Milchsaft hervor, der die Arbeitsgeräte kleben und die Hände braun werden lässt. Wenn man sich aber mit Apfelessig zu helfen weiß, ist auch das kein Problem und man wird sich mit zig Zubereitungsarten über das spezielle Gemüse wirklich freuen. Nach Erbsen und Bohnen enthält die Schwarzwurzel die meisten Nährstoffe aller Gemüsearten - Kalzium und Phosphor sind besonders hoch vertreten. Mitsamt dem hohen Vitamin C Gehalt der Petersilie (vergleichsweise mehr als in Orangen und Zitronen!), dem seltenen Mineralstoff Bor, den man in der Birne findet (Bor braucht unser Körper, um Calcium zu speichern!) und unseren Walnüssen, die wir endlich aus zuverlässiger österreichischer Quelle bekommen und die sowieso antioxidativ wirken, haben wir hier so was von Gesundheit ver-kocht, dass fast nicht mehr mehr geht. Aber das wichtigste: geschmacklich - ein Traum von Risotto!
Sellerie, Pastinake, Karotte, Pilze, Naturreis, Weißwein, Rosmarin, Wacholder, Lorbeer, Butter oder Olivenöl, Liebstöckel, Petersilie, Bergkäse oder mehr Walnüsse, Schwarzwurzel, Apfelessig, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch, Birne, Walnüsse
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 176 kcal // 738 kJ Fett 9 g ges. Fettsäuren 2,2 g Kohlenhydrate 21 g Zucker 2,7 g Eiweiß 2,4 g Salz 1 g Ballaststoffe 2,4 g.
Wir haben ein schickes Paket für Dich geschnürt, mit hausgemachten Köstlichkeiten, feinen Zutaten, einem praktischen Begleiter und Gutscheinen im Wert von 10€ (oder mehr, im Dropdown wählbar) für die Bestellung bei uns. Ab jetzt kannst Du vorbestellen, das hilft uns, unsere Christkindlwerkstatt besser zu planen! Die Auslieferung erfolgt dann ab Montag, 30.11. an einem Tag Deiner Wahl. Das wär' doch ein geeignetes Weihnachtsgeschenk für Deine Mitarbeiter*innen, oder? Vielleicht hast Du aber auch Freund*innen, denen Du eine Freude machen möchtest...
Im Paket sind enthalten:
- 5 hausgemachte Rumkugeln zu je 15g ( Butter, Staubzucker, Haselnüsse, Rum, Kakaopulver, Kokosette, Kürbiskerne)
- Hausgemachte Salzkaramell-Zimt-Nüsse, 50g (Walnusskerne, Mandelkerne, Haselnusskerne, Rübenzucker, Butter, Zimt, Salz)
- 1 Dose RITA bringt's Gewürzmischung, 40g
- 1 Flasche hausgemachter Apfel-Ingwer-Punsch, 200ml (Apfelsaft, Ingwer, Schwarztee, Zimt, Orange, Kardamom, Nelken, Rum, Rübenzucker)
- 1 RITA bringt's Mund-Nasen-Schutz aus 2lagiger Bio Baumwolle
- 10€ Gutscheine, Anzahl nach Wahl.
- "hausgemachte" Grußkarte für individuelle Wünsche
Verpackt und geliefert wird im Graspapier-Karton.
alle Zutaten zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau.
Jedesmal herrscht ein G'riss um die Lasagne. Weil man sie selber nicht machen will, weils so viel Arbeit ist. Ist's für uns auch, wirklich wahr, das dauert gefühlt ewig. Aber man möchte sich am liebsten zwischen ihre Schichten betten, deshalb ist sie den Aufwand auch Wert! Und weil ihr sie so liebt, haben wir beschlossen, sie fortan in unser Fixstarter Sortiment aufzunehmen! Erstmal nur in vegetarischer Ausführung, - damit wir uns hier nicht übernehmen - die vegane folgt dann bestimmt auch.
Lasagne Blätter, Bechamel aus Vollmilch, Weizenmehl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Muskat, Nelken, Butter. Kürbissorten nach Verfügbarkeit, Zwiebel, Karotte, Sellerie, Knoblauch, Dille, Olivenöl, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Lorbeer, Muskatnuss, Bergkäse, viel Geduld.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 128 kcal // 534 kJ Fett 4,8 g ges. Fettsäuren 2,3 g Kohlenhydrate 14 g Zucker 2,4 g Eiweiß 4,3 g Salz 0,42 g Ballaststoffe 1,3 g.
RITA kann vielerlei Gestalten annehmen, heuer sind wir nach Osterhasen und neben Christkindl gerne auch Nikolo für Dich. Überrasch' Doch Deine Kinder, Oma und Opa, Deine Nachbarn oder Arbeitskolleg*innen mit einem Nikolaussackerl von uns! Du kannst von Deinem Benutzerkonto auch Bestellungen an mehrere Lieferadressen aufgeben und vorab bezahlen. Wir bringen die Sackerl am Freitag, 4. Dezember an Deine Wunschadresse. Wir verschicken gerne auch per Post, das kannst Du unter "Variante" auswählen. In dem Fall bitte als Lieferadresse die Mollardgasse 70, 1060 Wien angeben und uns im Kommentar die gewünschte Postadresse mitteilen!
Im Sackerl findest Du:
1 Paar Ziegensocken "Schenken mit Sinn" - der Erlös (10€) gehen an die Caritas, Größe im Dropdown wählbar, Farbe überraschend.
1 österreichischer BIO Apfel
1 österreichische BIO Birne
2 italienische BIO Mandarinen
ca. 40g getrocknete BIO Apfelringe aus dem Burgenland
ca. 100g BIO Kletzen und Trockenfrüchte nach Verfügbarkeit aus der Steiermark
ca. 50g BIO Erdnüsse
ca. 50g BIO Walnüsse vom Neusiedlersee
2 Tafeln BIO Zotter Schokoladen ("Für Brave" und "Für Schlingel", Zutaten siehe Aufdruck)
1 BIO Gewürzküchlein, 100g (Butter, Rübenzucker, Ei, Weizenmehl, Haselnüsse, Mohn, Zimt, Kardamom, Nelken, Salz, Zitronensaft)
bei Postversand: Salzkaramell-Nüsse statt Gewürzküchlein
geliefert wird im Papierbeutel, verschnürt und mit Gruß versehen
Wenn Du mit unserem Service zufrieden bist und Dir die Speisen schmecken, freuen sich alle über eine Anerkennung. Das online überwiesene Trinkgeld wird unter allen im Team aufgeteilt. Weiterhin ist es natürlich möglich, Trinkgeld in Bar dazuzugeben, das unterliegt dann nicht der Sozialversicherungspflicht und es fallen keine Transaktionsgebühren für Zahlungsanbieter an.
"Schenken mit Sinn" ist eine Aktion der Caritas, mit dem Erwerb allerlei schöner Dinge kannst Du Projekte unterstützen, die notleidenden Menschen bei uns und an anderen Orten der Welt helfen. Wir freuen uns riesig, eine limitierte Auflage der schicken Paradeiser-Socken anbieten zu dürfen, die wir Dir dann wie gewohnt mit Deinem Mittagessen per Lastenrad bringen. Der Erlös geht selbstverständlich an die Caritas und mit dem Kauf dieser Socken unterstützt Du das Beschäftigungsprojekt idA für langzeitarbeitslose Menschen in Österreich.
Die Socken sind in den Größen 36-40 und 41-45 bestellbar. Sie bestehen zu 77% aus Bio Baumwolle, 20% Polyamid und 3% Elastan und wurden in Portugal gefertigt.
Mehr Infos zum Projekt findest Du hier: https://schenkenmitsinn.at
Das Massaman Curry ist eigentlich nicht ursprünglich Thai, sondern eine Interpretation eines persischen Gerichts, das mit einem Persischen Scheich im 17. Jahrhundert in die thailändische Königsstadt Ayutthaya gebracht wurde. Es gibt sogar ein Gedicht darüber, der Königin Sri Suriyendra gewidmet, das in der letzten Strophe aussagt, dass jeder, der ihr Curry gegessen hat, sich nach der Köchin sehnen wird... Der Unterschied von Thai Curries zu, zum Beispiel, Indischen Curries ist, dass das Curry nicht aus gemahlenen Gewürzen gemischt, sondern vorab eine Currypaste zubereitet wird, die dann mit Kokosmilch eingekocht wird. So eine Paste hat unser Gregor der Rita aus seinem weihnachtlichen Thailand Urlaub mitgebracht. Nicht nur, um sie zu verkosten, sondern auch, weil er sich von jedem Land, in dem er war, den Namen eines Gerichts tätowieren lässt. So findet man auch das Massaman Curry auf seinem Arm verewigt (nebst dem Gugelhupf). Das sind mehr als genug Gründe, um das milde, cremige, aromatisch duftende Gericht auf unsere Speisekarte zu setzen.
Süßkartoffel, Kartoffel, Paprika, Karotte, Kokosmilch, Jungzwiebeln, Cashewkerne, Zitronensaft, Kohlsprossen, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Rübenzucker, Basmati, Massaman Curry Paste: Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Pfeffer, Muskat, Kardamom, Kurkuma, Chili, Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Zitrone, Shoyu, Rübenzucker, Miso
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 119 kcal // 497 kJ Fett 7,2 g ges. Fettsäuren 5,1 g Kohlenhydrate 11 g Zucker 2,8 g Eiweiß 2,3 g Salz 0,39 g Ballaststoffe 1,5 g.
Gregor hat einen "Nudelauflauf wie bei Dir zuhaus!" vorgeschlagen. Das ist jetzt eine Herausforderung, weil überall zuhaus' schmeckt der Auflauf anders. Rita jedenfalls pflegt sehr gute Erinnerungen an zuhause und auch an Mamas Nudelauflauf. Du hast nun also die einmalige Chance, ein Stück von Ritas Salzburger Erinnerungen und vom Glück geliefert zu bekommen!
Pasta aus Hartweizengrieß, Kürbis, Brokkoli, Mangold, Zwiebel, Porree, Knoblauch, Rosmarin, Currygewürzmischung (enthält Senf), Eier oder nicht, Sauerrahm, Schlagobers (oder Sojajohgurt und Reiscuisine, Bergkäse oder Hefeflocken, Rapsöl, Salz, Pfeffer.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 154 kcal 645 kJ Fett 6,5 g ges. Fettsäuren 2,2 g Kohlenhydrate 17 g Zucker 2,6 g Eiweiß 5,9 g Salz 0,96 g Ballaststoffe 1 g
Wenn man aus Grieß Knödel machen kann, kann man das auch aus Maisgrieß! Da sind sie also, die Polentaknödel. In erfreulicher Begleitung italienischer Geschmacksfreunde - Parmesan, Rosmarin und Trockentomate. Und gebettet auf ein würziges Wirsinggemüse.
Maisgrieß, Wasser, Vollmilch oder Reisdink, Ei oder Maisstärke, Olivenöl, Rosmarin, Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kurkuma. Wirsing, Zwiebel, Champignons, Kräuterseitlinge, Apfelessig, Wasser, Koriandersaat, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer, getrocknete Tomaten.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 75 kcal / 314 kJ. Fett 3,7 g, ges. Fettsäuren 0,8 g, Kohlenhydrate 6,9 g, Zucker 2,3 g, Eiweiß 2,9 g, Salz 0,83 g, Ballaststoffe 1,6 g
Nun haben wir schon ein paarmal die Gregor-Rita'sche Zusammearbeit beschrieben. Aber einen Aspekt haben wir noch nicht erzählt: wenn man viel kopflastig unterwegs ist, ist's mit der Kreativität nicht weit. Dann können auch keine neuen Kreationen, keine neuen Rezepte entstehen. Schön ist bei so einer Zusammenarbeit, dass immer jemand von beiden einen Impuls gibt. Über den wird dann nachgedacht und dann wird umgesetzt. Manchmal passiert's auch, dass beide das gleiche denken oder eine Zutat im Regal gesehen haben, die einfach mal verwendet werden will. So war's in dem Fall beim Mohn. Man war sich auch einig, dass man ruhig wieder mal was ausprobieren sollte, von dem man überzeugt ist, dass andere es auch probieren sollten! So! Wir präsentieren unsere dieswöchige neue Komposition, sind wie immer gespannt auf euer Feedback und können euch nur sehr ans Herz legen, es einfach zu probieren. Mohn ist nicht nur am Mohnflesserl herrlich!
Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch, Rapsöl, Kreuzkümmel, Koriander. Kohlrabi, Karotte, Weißkraut, Schlagobers, Wasser, Zwiebel, Fisolen, Bohnenkraut, Senfkörner, Mohn, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Zitrone,
Nährwerte pro 100g
Brennwert 106 kcal // 444 kJ, Fett 7,1 g, ges. Fettsäuren 2,8 g, Kohlenhydrate 8,6 g, Zucker 2,1 g, Eiweiß 1,7 g, Salz 0,4 g, Ballaststoffe 1,3 g
Die Schwarzwurzel ist gemeinhin auch als Winter-Spargel bekannt. Ihr italienischer Name “Scorzone” heißt übersetzt “giftige schwarze Schlange”. Mittelalterlich war die Schwarzwurzel nämlich als Heilmittel bei Schlangenbissen und Herzkrankheiten beliebt. Etwa 170 Arten sind bekannt, bei uns vorwiegend die Garten-Schwarzwurzel. Sie ist ein bisschen biestig: beim Schälen tritt ein Milchsaft hervor, der die Arbeitsgeräte kleben und die Hände braun werden lässt. Wenn man sich aber mit Apfelessig zu helfen weiß, ist auch das kein Problem und man wird sich mit zig Zubereitungsarten über das spezielle Gemüse wirklich freuen. Nach Erbsen und Bohnen enthält die Schwarzwurzel die meisten Nährstoffe aller Gemüsearten - Kalzium und Phosphor sind besonders hoch vertreten. Mitsamt dem hohen Vitamin C Gehalt der Petersilie (vergleichsweise mehr als in Orangen und Zitronen!), dem seltenen Mineralstoff Bor, den man in der Birne findet (Bor braucht unser Körper, um Calcium zu speichern!) und unseren Walnüssen, die wir endlich aus zuverlässiger österreichischer Quelle bekommen und die sowieso antioxidativ wirken, haben wir hier so was von Gesundheit ver-kocht, dass fast nicht mehr mehr geht. Aber das wichtigste: geschmacklich - ein Traum von Risotto!
Sellerie, Pastinake, Karotte, Pilze, Naturreis, Weißwein, Rosmarin, Wacholder, Lorbeer, Butter oder Olivenöl, Liebstöckel, Petersilie, Bergkäse oder mehr Walnüsse, Schwarzwurzel, Apfelessig, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch, Birne, Walnüsse
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 176 kcal // 738 kJ Fett 9 g ges. Fettsäuren 2,2 g Kohlenhydrate 21 g Zucker 2,7 g Eiweiß 2,4 g Salz 1 g Ballaststoffe 2,4 g.
Tadaaaa! Was sollen wir da noch sagen. Diese farbenfrohe Schale voller Geschmack, Glück und Zufriedenheit hat es vom Experiment zum Fixstarter geschafft. Frisch, knackig, gegrillt, gebacken, gekocht, roh, mariniert, gewürzt, pur, salzig, süß, sauer, herb, fruchtig - haben wir was vergessen? Wir glauben nicht. Dass wir ausschließlich frische Zutaten verwenden und alles hausgemacht ist, vor allem Fafafel und Hummus, brauchen wir nicht zu betonen, oder? Handarbeit ist uns eine Selbstverständlichkeit. Lässt sich an am besten kalt genießen, wir sind gespannt, was ihr dazu sagt!
Vogerlsalat, Sesam, Birne (nach saisonaler Verfügbarkeit wird durch anderes Obst ersetzt), Radieschen, Bulgur, Petersilie, Hummus (Kichererbsen, Tahin, Knoblauch, Olivenöl, Salz), 2 Stück Falafel (Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Weizenmehl, Stärke, Petersilie, Gewürze, Rapsöl), Rotkraut, Weißweinessig, Gurke, Paradeiser, Karfiol (oder Brokkoli, nach Verfügbarkeit, alternativ Zucchini), Kichererbsen. Überall: Gewürze, Olivenöl, Zitrone, Salz.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 178 kcal 745 kJ Fett 9 g ges. Fettsäuren 0,9 g Kohlenhydrate 17 g Zucker 2,4 g Eiweiß 6,7 g Salz 1,3 g Ballaststoffe 2 g
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Der Herbst Burger ist wieder da! Über den Sommer hat unser Burger Pause gemacht, jetzt feiern wir seine Rückkehr. Vor drei Jahren haben wir wirklich viel Zeit damit verbracht, um ihn zu kreieren, vor zwei Jahren haben wir ihn verfeinert, letztes Jahr haben wir das Brot geändert, dieses Jahr kommt noch eine Zutat zum Verfeinern dazu und wir freuen uns darauf, ihn wiederzusehen. Ein bisschen Säure da, ein bisschen mehr Kraut dort, Birne statt Apfel, der Käse ideal, Laibchen funktioniert mit Kürbis. Und - banal aber wahr: das Essiggurkerl hat noch gefehlt...
Öfferl Kaiserweckerl // Laibchen aus Kichererbsen, Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Weizenmehl // Remoulade aus Sojamilch, Rapsöl, Senf, Essiggurkerl, Weißweinessig, Petersilie, Parprikapulver // Weißkraut, Marmorrübe, Kümmel, Salz, Weißweinessig, Rapsöl // hausgemachter Senf // Kürbisspalte gegrillt, Bergkäse oder nicht, Blattsalat.
Nährwerte pro 100g: Brennwert 164 kcal // 686 kJ Fett 3,7 g ges. Fettsäuren 0,6 g Kohlenhydrate 26 g Zucker 2,7 g Eiweiß 6,1 g Salz 0,78 g Ballaststoffe 2,9 g
Portionsgröße: ca. 350g
Jedesmal herrscht ein G'riss um die Lasagne. Weil man sie selber nicht machen will, weils so viel Arbeit ist. Ist's für uns auch, wirklich wahr, das dauert gefühlt ewig. Aber man möchte sich am liebsten zwischen ihre Schichten betten, deshalb ist sie den Aufwand auch Wert! Und weil ihr sie so liebt, haben wir beschlossen, sie fortan in unser Fixstarter Sortiment aufzunehmen! Erstmal nur in vegetarischer Ausführung, - damit wir uns hier nicht übernehmen - die vegane folgt dann bestimmt auch.
Lasagne Blätter, Bechamel aus Vollmilch, Weizenmehl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Muskat, Nelken, Butter. Kürbissorten nach Verfügbarkeit, Zwiebel, Karotte, Sellerie, Knoblauch, Dille, Olivenöl, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Lorbeer, Muskatnuss, Bergkäse, viel Geduld.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 128 kcal // 534 kJ Fett 4,8 g ges. Fettsäuren 2,3 g Kohlenhydrate 14 g Zucker 2,4 g Eiweiß 4,3 g Salz 0,42 g Ballaststoffe 1,3 g.
Lange, lange habt ihr sie nicht mehr gesehen und jetzt haben wir befunden, dass der Zeitpunkt der richtige ist, um unsere beliebte Mexiko Bowl als Herbst Bowl die Nachfolgerin der Sommer Bowl sein zu lassen! Weil wir Avocados für bedenklich halten und weil sie ohnehin wirklich schwer in der nötigen Qualität zu bekommen sind, haben wir uns für ein zitroniges, mindestens so grünes Erbsenmousse für unsere Version entschieden.
Im Uhrzeigersinn dürfen wir vorstellen:
Im Ganzen geschmorte Süßkartoffel, gegrillte Steinchampignons mit Balsamico, knusprige Tortillachips, würziges-zitroniges Erbsenmus, Mexikanischer Reis mit Bohnen, Koriander oder Petersilie frisch, Limette oder Zitrone, hausgemachtes kräftiges Bohnenmus, Sauerrahm oder Sojajoghurt, Pico de Gallo mit frischen Seewinkler Chili und Roten Zwiebeln (scharf), Zuckermais nature, cremiger Manouri oder mehr Champignons, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rapsöl Tomatenmark, Kümmel
Nährwerte pro 100g
Brennwert 171 kcal // 715 kJ Fett 9,7 g ges. Fettsäuren 2,7 g Kohlenhydrate 15 g Zucker 2,9 g Eiweiß 5,7 g Salz 0,47 g Ballaststoffe 3,5 g
Keine zu dicke Suppe, sondern eine feine, cremig, aber leicht, harmonisch mit Ingwer, himmlisch geradezu!
Süßkartoffel, Zwiebel, Karotten, Erdäpfel, Porree, Knoblauch, Ingwer, Fenchelsaat, Koriander getrocknet, Kokosmilch, Salz, Chili (mild)
Nährwertangaben pro 100 g
Brennwert 46 kcal // 193 kJ Fett 2 g ges. Fettsäuren 0,9 g Kohlenhydrate 6,1 g Zucker 1,9 g Eiweiß 0,7 g Salz 0,02 g Ballaststoffe 1g
Grünkohl gehört zu den Kohlsorten mit dem höchsten Vitamin C Gehalt. Wir nehmen ihn deshalb diese Woche auch roh mit in unseren Salat, damit der besser erhalten bleibt. Als Ergänzung gibt's auch noch einen Exoten, den Granatapfel, der Blutdruck-senkend und entzündungshemmend wirkt. Und Mandelkerne, die im Übrigen den Cholesterinwert senken und die Hirnleistung ankurbeln. Somit kann uns die Herbstfrische nix mehr anhaben.
Bulgur, Apfel, Fenchel, Grünkohl, Rote Zwiebel, Zitronensaft, Apfelessig, Olivenöl, Granatapfelkerne, Mandelkerne, Salz, Pfeffer.
Nährwertangaben pro 100 g
Brennwert 237 kcal // 990 kJ Fett 15 g ges. Fettsäuren 2 g Kohlenhydrate 21 g Zucker 3,1 g Eiweiß 3,9 g Salz 0,54 g Ballaststoffe 4,3g
Endlich sind sie zu haben, unsere hausgemachten Falafel mit Hummus als Snackportion! Für die Frische gibt's ein paar handgeschnittene feine Gemüsesticks dazu.
Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Kräuter, Gewürze, Weizenmehl, Stärke, Tahin, Salz, Cayennepfeffer, Backpulver, Zitronensaft. / Saisongemüse.
Als Vorspeise, als Beilage, als Draufgabe, als gute Unterhaltung...
Grüner Salat der Saison, Karotten, Radieschen nach Verfügbarkeit, Rapsöl, Olivenöl, Balsamico, Senf, Rosmarin, Salz, Pfeffer.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 101 kcal 421 kJ Fett 9,7 g ges. Fettsäuren 1 g Kohlenhydrate 2 g Zucker 1,9 g Eiweiß 1 g Salz 0,06 g Ballaststoffe 1,3 g
Hallo, neue Kleine Quiche! Ihr habt abgestimmt und gewählt - es ist die Variante mit Schwammerl und Porree geworden. Bittesehr! Wir haben nun auch neue Förmchen gefunden, die im Durchmesser gleich, aber höher sind. Endlich können wir die Quiche also größer anbieten! Sie wiegt nunmehr statt vorher 120g jetzt 190g und ist damit ein kleines feines Mittagessen. Beim Preis haben wir nur 20 Cent erhöht - die Arbeit ist ja die gleiche, der Materialeinsatz gering größer. Außerdem leisten wir uns eine neue und größere Knetmaschine, dann sparen wir uns anstrengende Knetarbeit und können trotzdem schneller unseren hausgemachten Teig herstellen.
Für den Teig: Butter, Weizenmehl, Ei, Salz.
Für die Fülle: Porree, Champignon, Kräuterseitlinge, Apfelessig, Rapsöl, Gouda, Thymian, Eier, Schlagobers, Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel
Beilage: Blattsalate, Vogerlsalat, Radicchio, Karotte, Radieschen, Balsamicodressing
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 192 kcal // 801 kJ. Fett 15 g ges. Fettsäuren 5,7 g Kohlenhydrate 9,4 g Zucker 1,9 g Eiweiß 5,4 g Salz 1,7 g Ballaststoffe 0,7 g
Wir finden zwar, dass unser Hummus am besten mit unseren Falafeln zusammenpasst. Aber natürlich gibt's auch einige andere Kombinationsmöglichkeiten. Wie Du weißt, ist er, wie üblich bei uns, so was von hausgemacht, mit Zutaten, die einzeln hervorzuheben sind:
Kichererbsen von Helmuth Wiesinger in Spannberg, Olivenöl von Bauernkooperative "The Best Oil Producer" auf der Insel Lesbos, Tahina von der Königstein Mühle in Herrsching am Ammersee, Wasser, Zitronensaft, Knoblauch von Andreas Wiesinger in Gaweinstal, Kreuzkümmel, Salz.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 242 kcal 1013 kJ Fett 12 g ges. Fettsäuren 1,9 g Kohlenhydrate 20 g Zucker
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Der Ruf nach unserem Erbsenaufstrich wurde laut! Hier ist er. Bekannt aus der Mexiko Bowl und aus unseren diesjährigen Osterkörben...
Zuckererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Rübenzucker, Zitronensaft, Pfeffer.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 79 kcal 331 kJ Fett 2,1 g ges. Fettsäuren 0,3 g Kohlenhydrate 10 g Zucker 5 g Eiweiß 4,2 g Salz 1,1 g Ballaststoffe 5,2 g
Die Meinung gehen auseinander, ob es der oder das Keks ist. Macht auch nix, steht halt das Wort für sich selbst, dann wird auch der Anglizismus nicht bedient.
Weizenmehl, Butter, Rübenzucker, Walnusskerne, Weiße und Zartbitter Schokolade (mit Sojalecithin), Backpulver, Natron, Salz.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert
488 kcal // 2042 kJ Fett. 29 g ges. Fettsäuren 14 g Kohlenhydrate 52 g Zucker 33 g Eiweiß 6 g Salz 2,2 g Ballaststoffe 1 g
Unser Schokokuchen, der ursprünglich immer von Didi am Vorgartenmarkt gebacken wurde, erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir ihn gern täglich ausliefern. Was den Schokokuchen so besonders macht? Pst, das Geheimnis liegt in seiner Einfachheit. Eine betagte Stammkundin hat mal zu Rita am Markt gesagt: "Wissen's ich versteh' nicht, warum sonst niemand so einen Kuchen machen kann." Wir sind ehrlichgesagt recht froh drüber...
Zartbitter Kuvertüre, Butter, Rübenzucker, Ei, Weizenmehl, Salz.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 458 kcal 1916 kJ Fett 33 g ges. Fettsäuren 21 g Kohlenhydrate 36 g Zucker 30 g Eiweiß 5 g Salz 0,11 g Ballaststoffe 1 g
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Apfeltaschen gehen immer. Vor allem, wenn sie mit unseren feinen süß-säuerlichen Topaz Äpfeln gefüllt sind. Wir machen das Mus im Ofen, für noch mehr Geschmack. Und natürlich mit Zimt und Zucker! Ritas kleine Nichte Martha ist erklärte Liebhaberin. Die kleine Madame ist keine zwei Jahre alt, aber die weiß eben, was gut ist!
Blätterteig (vegan), Apfel, Zitronensaft, Zimt, Kardamom, Rübenzucker.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 183 kcal // 764 kJ Fett 7,2 g ges. Fettsäuren 3,3 g Kohlenhydrate 26 g Zucker 14 g Eiweiß 2,1 g Salz 0,5 g Ballaststoffe 2,3 g
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Außen knackig, innen flauschig weich: Madame Crousto verzaubert nicht nur die Herren mit ihrer samtbraunen Krume und dem wild-erdigen Geschmack. Betörend ist vor allem ihr Duft. Als würde sie direkt aus den blühenden Feldern der Provence anreisen, mit einer sanft-säuerlichen Note im Gebäck. Trés bien, finden wir!
Bio Weizenmehl, Bio Roggen-Natursauerteig (Bio Roggenmehl, Bio Roggenvollkornmehl, Weinviertler Quellwasser), Bio Weizenvollkornmehl, Bio Roggenvollkornmehl, Weinviertler Quellwasser, Meersalz
Meister Wenzl wirkt auf den ersten Blick etwas verstaubt, aber unter der dünnen Mehlschicht verbirgt sich seine dunkelblonde Krume, die einem bei jedem Bissen saftig-vollmundige Kindheit schmecken lässt. Köstlich mostig ist er, der alte Herr, und gleichzeitig frisch grünerdig mit einem Hauch Milchsäure, die ihn unverkennbar zu unserem Meister Wenzl macht.
Bio Roggenmehl, Bio Weizenmehl, Bio Roggenvollkorn- Natursauerteig (Bio Roggenvollkornmehl, Weinviertler Quellwasser), Bio Roggenvollkornmehl, Bio Roggenvollkornschrot, Weinviertler Quellwasser, Meersalz, Bio Kümmel, Bio Fenchel
Robert de Vino mag’s gern vinophil, darum ist er auch der perfekte Weinbegleiter. Allein seine Sonnenblumenkerne und Walnussstückchen verbringen 24 Stunden im Wasserbad und färben ihn eichenfassfarben. Seine mild-aromatische, leicht säuerliche Seite wird von einer erdigen Nussnote begleitet. Auf der Zunge entfaltet das saftige Brot schließlich sein sanftes Profil.
Bio Weizenmehl, Bio Roggen-Natursauerteig (Bio Roggenmehl, Bio Roggenvollkornmehl, Weinviertler Quellwasser), Bio Weizenvollkornmehl, Bio Roggenvollkornmehl, Bio Walnüsse und Bio Sonnenblumenkerne im Wasserbad eingelegt, Weinviertler Quellwasser, Meersalz
Ulrich Urkorn ist ein kerniger Typ. Seine Devise? Vollkorn schmeckt gut. Urkorn ur gut. Ganz gleich, ob er sich von seiner süßen Seite, die nach Waldstaudenroggen- und Einkornmalzkorn schmeckt, zeigt, oder eher würzig mit Bio Kümmel und Bio Fenchel auf dem Gaumen tanzt: Unvergleichlich urig ist er immer, der Ulrich Urkorn.
Bio Einkornvollkornmehl, Bio Waldstaudenroggennatursauerteig (Bio Waldstaudenroggenmehl, Weinviertler Quellwasser), Bio Emmervollkornmehl, Bio Buchweizenmehl, Bio Buchweizensterne, Bio Waldstaudenroggenmalzkorn, Bio Einkornmalzkorn, Bio Leinsamen, Bio Sonnenblumenkerne, Weinviertler Quellwasser, Meersalz, Bio Kümmel, Bio Fenchel
Öfferl schreibt: Alles Bio, oder was? Jein sagen wir da. Denn unser Demeter-Weizenmehl übertrifft Bio bei Weitem. Das schmeckt nicht nur besser – sondern ist auch besser für die Umwelt. Gekrönt wird unser Bio Mohnstriezerl mit Bio Blaumohn aus dem köstlichen Weinviertel.
Bio Weizenmehl von Robert Harmer, fermentierter Vorteig (Bio Weizenmehl, Wasser, Meersalz, Germ), Bio Rohmilch von Froihof, Bio Almheumilchbutter von Höflmaier, Weinviertler Quellwasser, Bio Blaumohn von Familie Schmidt, Meersalz, Germ, Gerstenmalz
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Besonders lang (24 bis 38 Stunden) ruht sich der Teig für unseren Weinbergspitz aus, bevor er von Hand ausgewogen, aufgearbeitet und zu einer Wurzel geformt wird. Nachdem er direkt auf Stein gebacken wurde, wird er entweder mit Sesam, Sesam-Leinsamen-Sonnenblumen oder gar nicht bestreut.
Bio Weizenmehl, Bio Weizennatursauerteig (Bio Weizenmehl, Wasser), Bio Emmervollkornmehl, Bio Buchweizenmehl, Bio Walstauderoggenmalzkorn, Bio Einkornmalzkorn, Bio Leinsamen, Bio Sonnenblumenkerne, Weinviertler Quellwasser, Meersalz, Germ, Bio Fenchel, Bio Kümmel
PONA ist ein Organic Sparkling Juice, entstanden aus der Idee, mit den einfachsten Elementen das Beste zu machen. 60% Bio-Direktsaft, 40% Quellwasser, Kohlensäure. Sonst nix! Alle 5 Sorten erzählen geschmacklich eine ganz eigene Geschichte: Sie kommen nämlich ganz ohne Zusätze aus und reifen das Jahr über bei ihren Biobauern in Südtirol und Sizilien. 60% Mmmhhh! 40% Ahhh!
Kalimera, sagt der Grieche am Morgen und genießt sein Frühstück im kafeneon. Bei diesem Baguette werden sogar die Götter am Olymp neidisch. Mit hausgemachter Tapenade aus Kalamata Oliven, Olivenöl aus Lesbos und allerlei anderen griechischen Köstlichkeiten, die uns an den letzten Urlaub und das Meer erinnern.
Öfferl Demi Weizenbaguette, Tapenade (Oliven, getrocknete Tomaten, Kobluach, Olivenöl), Feta, gegrillte Paprika, Gurke, Kopfsalat, Salz, Pfeffer.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 215 kcal // 898 kJ Fett 20 g ges. Fettsäuren 6,9 g Kohlenhydrate 2 g Zucker 1,7 g Eiweiß 5,9 g Salz 1,9 g Ballaststoffe 2,2 g
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Oh la la, Baguette, Fromage, Vive la France! Au revoir tristesse und bonjour, le bonheur! Quasi ein Glücklichmacher unter den Broten, weil Öfferl’s Baguette de Vino mit seinem saftigen Teig, der reschen Kruste und den herrlichen Walnüssen allein schon Glück im Mund verspricht. Zusammen mit unserem hausgemachten Birnensenf und allerlei frankophilen und vinophilen Zutaten ist es unwiderstehlich. Aufgeschnitten zu 6 Stück.
Öfferl Baguette De Vino (mit Walnuss), eingelegte Rote Rübe, Brie, Apfel, hausgemachter Birnensenf (Birne, Zwiebel, Apfelessig, Senfkörner, Rübenzucker, Salz, Pfeffer), Rucola
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 178 kcal // 744 kJ Fett 14 g ges. Fettsäuren 8,2 g Kohlenhydrate 6,2 g Zucker 5,6 g Eiweiß 7,5 g Salz 0,76 g Ballaststoffe 1,3 g
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Shalom, Falafel! Natürlich dürfen im Baguette Tel Aviv die bezeichnendsten Zutaten nicht fehlen - unsere hausgemachten Falafel und Hummus passen auch wunderbar in ein Baguette, vor allem, wenn sie von allen anderen frischen Zutaten begleitet werden. Mazel tov! Ein fescher Blickfang für alle Feste. Aufgeschnitten zu 6 Stück, verpackt im Backpapier.
Öfferl Demi Weizenbaguette, hausgemachter Hummus (Kichererbsen, Tahina, Olivenöl, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz), hausgemachte Falafel (Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Weizenmehl, Stärke, Gewürze, Rapsöl) Rotkraut (mit Balsamico, Orange), Karotte, Gurke, Vogerlsalat, Salz, Pfeffer, Olivenöl.
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 189 kcal // 790 kJ Fett 9,8 g ges. Fettsäuren 1,1 g Kohlenhydrate 17 g Zucker 1,8 g Eiweiß 8,9 g Salz 1,2 g Ballaststoffe 0,9 g
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Die Orient Box vereint das Beste aus unserer Orient Bowl für mehrere Hungrige in einer Box: farbenfroh, vitaminreich und bestens geeignet für Besprechungen oder die Pausen dazwischen! Sie beinhaltet 15 Falafel mit Hummus, Israel Salat, Oliven, Gemüsesticks und Brot und ist damit ausreichend für eine Pause für 5 Personen. Geliefert wird in der am Bild sichtbaren Box, mit Überverpackung, inkl. Servietten.
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Hallo, neue Quiche! Zum Teilen, als Safety-Essen für mehrere Tage, für unerwarteten Besuch und für viele Anlässe mehr...
Für den Teig: Butter, Weizenmehl, Ei, Salz. Für die Fülle: Porree, Champignon, Kräuterseitlinge, Apfelessig, Rapsöl, Gouda, Thymian, Eier, Schlagobers, Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel.
Damit man mehr und länger was von ihr hat, gibt's unsere kleine Quiche auch im 9er Pack zu bestellen...
Für den Teig: Butter, Weizenmehl, Ei, Salz.
Für die Fülle: Porree, Champignon, Kräuterseitlinge, Apfelessig, Rapsöl, Gouda, Thymian, Eier, Schlagobers, Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert 202 kcal // 843 kJ. Fett 15 g ges. Fettsäuren 6 g Kohlenhydrate 9,8 g Zucker 1,8 g Eiweiß 5,7 g Salz 1,5 g Ballaststoffe 0,7 g
Eine bunte Mischung unserer Salatvariationen, für eine gesunde Pause bei Besprechungen oder vielleicht für ein Picknick? Die Box besteht aus je 3x Tabouleh, Salat der Woche und Kichererbsensalat, zu je ca. 180g, sowie 4 Stück Jourgebäck von Öfferl. Die Box reicht damit je nach Hunger für 3-4 Personen.
Tabouleh: Bulgur, Gurke, Paradeiser, grüne Paprika, Zitronensaft, Olivenöl, Petersilie, Minze, Weißweinessig, Salz, Pfeffer
Salat der Woche, am Bild Linsensalat
Kichererbsensalat: Kichererbsen, Gemüse nach Saison (Gurke, Paradeiser, Tomate, Melone), Manouri, Currygewürze, Minze, Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Salz, Pfeffer.
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Eine bunte Mischung für kleine Pausen zwischendurch, eine kurz bemessene Mittagspause oder als Kraftfutter für kreative und effiziente Teamarbeit. Die Box besteht aus unserem Salat der Woche, Gemüsesticks mit Dip, Studentenfutter, 4 Stück gefülltem Jourgebäck, 4 Kleinen Quiche (vegane Alternative: Pizzaschnecken), Äpfel bzw. Obst der Saison. Sie ist damit ausreichend für 4-5 Personen. Geliefert wird in der am Foto sichtbaren Box, mit Überverpackung, inkl. Servietten.
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Apfeltaschen gehen immer. Vor allem, wenn sie mit unseren feinen süß-säuerlichen Topaz Äpfeln gefüllt sind. Wir machen das Mus im Ofen, für noch mehr Geschmack. Und natürlich mit Zimt und Zucker! Geliefert wird in der abgebildeten Kartonverpackung, inkl. Servietten
Blätterteig, Apfel, Zitronensaft, Zimt, Kardamom, Rübenzucker.
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Unser Schokokuchen, den wir immer am Vorgartenmarkt gebacken haben, erfreut sich großer Beliebtheit. Für Geburtstage oder andere süße Anlässe bringen wir gerne einen ganzen. Was unseren Schokokuchen so besonders macht? Das Geheimnis liegt in seiner Einfachheit. Eine Stammkundin hat mal zu Rita am Markt gesagt: "Wissen's ich versteh' nicht, warum sonst niemand so einen Kuchen machen kann." Wir sind ehrlichgesagt recht froh drüber…Geliefert wird er in der Backform, verpackt im am Foto sichtbaren Karton, mit Obst nach Saison und Verfügbarkeit.
Butter, Rübenzucker, Zartbitterkuvertüre, Eier, Weizenmehl, Salz.
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Die süße Box passt ideal zu Kaffeepausen oder als Nachfolgerin auf eine unserer Pikanten Boxen.
Sie besteht aus 4 kleinen Topfencremen mit saisonalem Obst, 14 Mini Schokokuchen Würferln, 4 halbierten Apfeltaschen und saisonalem Obst. Je nach süßem Hunger empfehlen wir sie für 5-6 Personen. Geliefert wird im am Foto sichtbaren Karton, inkl. Servietten.
alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Ab einem Bestellwert von 50 Euro bekommst Du 10% Rabatt.
Lass es Dir schmecken, und liebe Grüße von Rita bringt's.