Bio Topinambur
Wir kennen ihn unter so vielen Namen, mancherorts stempelt man ihn einfach als Erdapfel ab, aber auch Ross-Erdapfel, weil er gern an Pferde verfüttert wird. Dann kennt man ihn aber auch als Jerusalem-Artischocke oder Knollensonnenblume - wegen der schönen Blüten der bis zu drei Meter hoch wachsenden Pflanze.

Headline
Topinambur
Sub Headline
Die lang vergessene Kartoffel-Alternative
Wir kennen ihn unter so vielen Namen, mancherorts stempelt man ihn einfach als Erdapfel ab, aber auch Ross-Erdapfel, weil er gern an Pferde verfüttert wird. Dann kennt man ihn aber auch als Jerusalem-Artischocke oder Knollensonnenblume - wegen der schönen Blüten der bis zu drei Meter hoch wachsenden Pflanze. Jedenfalls ist diese Knolle mit der Yacon verwandt, riecht süßlich-frisch, erinnert ein bisschen an Sprossen in der Nase. Aufgrund des hohen Inulingehalts gilt sie besonders bei Diabetes-Patient:innen als beliebt, denn der süßliche Inhaltsstoff gilt als Zucker-Ersatz. Topinambur-Erstlingen sei der vorsichtige Verzehr empfohlen, denn die Knolle ist schwer verdaulich, man muss sich erst mal an sie gewöhnen, dann kann man nicht mehr genug davon bekommen.
Saison
Gesundheitliche Vorteile
- sehr geringer Kaloriengehalt
- hoher Sättigungsgrad aufgrund großen Ballaststoff-Anteils
- enthält Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2 und Niacin
- Mineralstoffgehalt von Eisen, Kalium und Kalzium deutlich höher als bei Kartoffel
- hoher Inulin-Gehalt: positiv für Diabetes-Patient:innen
Nährwerte
Fett | 0,4 g | |
Fettsäuren | 0,09 g | |
Kohlenhydrate | 4 g | |
Zucker | 4 g | |
Eiweiß | 2,4 g | |
Salz | 0,1 g | |
Ballaststoffe | 12,1 g |