- Startseite
- Unsere Partner:innen
- BioWeinGut Wiesinger, Gaweinstal
Mein Konto
BioWeinGut Wiesinger, Gaweinstal
Rita und Walter Wiesinger haben sich 2016 bei einem BIO AUSTRIA Treffen am Adamah Biohof kennengerlernt. Die Sympathie war ab dem ersten beidseitig kräftigen Handschlag da. Die beiden haben sich über Bio Landwirtschaft, Bio Wein, Experimente und Handarbeit unterhalten und waren sich einfach einig.

Headline
Der Beginn einer langen Zusammenarbeit
Headline
Der Beginn einer langen Zusammenarbeit
Walter hat erzählt, dass er einmal pro Woche nach Wien fährt, um Erdäpfel auszuliefern und es hat wohl nur wenige Wochen gedauert, als er sie auch erstmals in unsere Küche gebracht hat. Seither bekommen wir jeden Mittwoch unsere herrlich speckigen Ditta Erdäpfel, mal groß, mal in Miniatur, mal mehr, mal weniger, jedenfalls immer mit einem guten Wunsch und einem herzlichen Lächeln.
Sohn Andreas hat sich vor ein paar Jahren erfolgreich am Knoblauch-Anbau versucht und auch diesen dürfen wir seither in unserer Küche verarbeiten. Kürzlich hat er auch probiert, Erdnüsse anzubauen, da kam dann aber zu viel Regen dazwischen. Wir sind gespannt, was die neue Saison bringt.
Auch unsere Süßkartoffel stammen von den Feldern der "Bio Wiesingers", außerdem kochen wir mit ihrem Wein und servieren den Traubensaft bei Caterings. Dort, in Gaweinstal, wachsen neben Weinreben auch Sonnenblumen und Hanf. Mama Brigitte kümmert sich um die Direktvermarktung und dass alle gesund essen und hatte bei Ritas Besuch, der länger dauern durfte, als gedacht, Kaffee und Kuchen parat - wie daheim!
Überschrift
Was uns verbindet
Überschrift
Was uns verbindet
Bild
Bild

Überschrift für Text
Geben und Nehmen
Überschrift für Text
Geben und Nehmen
Man wertschätzt die jeweilige Arbeit. Sehr. Oft bestellt Andreas, wenn er mittwochs zu uns liefert, gleich ein Mittagessen zum mitnehmen. Für Brigitte ist selbstverständlich, dass sie einlädt und auftischt, wenn wir dort sind. Egal wer dabei ist, für alle ist Platz am Tisch, für alle ist ein Glas eingeschenkt und selbstgemachtest Essen vorbereitet. Das ist nicht selbstverständlich, das ist sehr rührend.