Bestellfrist: bis spätestens 16:00 vor dem Liefertag.
Hauptspeisen des Tages
BIO Schwammerl Risotto
12,40 €
mit frischen Kräutern
BIO Weißweinlinsen
11,60 €
mit Kräuterpolenta und Walnusskernen
BIO Orientalische Couscous Pfanne
12,50 €
mit Tsatsiki
BIO Erdnuss Curry
11,80 €
mit Grillkäse und Reis
BIO Paella
12,80 €
mit Artischockenherzen und Oliven
BIO Schwammerl Risotto
12,40 €
mit frischen Kräutern
450 g
Beschreibung:
Das ist sozusagen ein Wald- und Wiesen Risotto. Ganz klassisches Weißweinrisotto mit Champignons und auch ein paar Austernpilzen für einen feineren Geschmack. Und obendrauf gibt's noch als Besonderheit gegrillte Kräuterseitlinge.
Zutaten:
Rundkornreis weiß, Porree, Karotte, Sellerie, Champignon, Austernpilze, Kräuterseitlinge, Lorbeer, Wacholder, frischer Rosmarin, frischer Thymian, Butter oder Olivenöl, Montello oder nicht, Schnittlauch, Petersilie, Zwiebel, Frühlingszwiebel und weitere verfügbare frische Kräuter, Olivenöl, Weißwein, Weißweinessig, Salz, Pfeffer.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
124 kcal // 520 kJ
Fett
6,6 g
ges. Fettsäuren
2,4 g
Kohlenhydrate
13 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
3,9 g
Salz
0,71 g
Ballaststoffe
0,8 g
Brennwert
124 kcal // 520 kJ
Fett
6,6 g
ges. Fettsäuren
2,4 g
Kohlenhydrate
13 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
3,9 g
Salz
0,71 g
Ballaststoffe
0,8 g
Enthaltene Allergene
g
Milch
l
Sellerie
o
Schwefeldioxid und Sulfite
l
Sellerie
o
Schwefeldioxid und Sulfite
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Das ist sozusagen ein Wald- und Wiesen Risotto. Ganz klassisches Weißweinrisotto mit Champignons und auch ein paar Austernpilzen für einen feineren Geschmack. Und obendrauf gibt's noch als Besonderheit gegrillte Kräuterseitlinge.
Zutaten:
Rundkornreis weiß, Porree, Karotte, Sellerie, Champignon, Austernpilze, Kräuterseitlinge, Lorbeer, Wacholder, frischer Rosmarin, frischer Thymian, Butter oder Olivenöl, Montello oder nicht, Schnittlauch, Petersilie, Zwiebel, Frühlingszwiebel und weitere verfügbare frische Kräuter, Olivenöl, Weißwein, Weißweinessig, Salz, Pfeffer.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
124 kcal // 520 kJ
Fett
6,6 g
ges. Fettsäuren
2,4 g
Kohlenhydrate
13 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
3,9 g
Salz
0,71 g
Ballaststoffe
0,8 g
Brennwert
124 kcal // 520 kJ
Fett
6,6 g
ges. Fettsäuren
2,4 g
Kohlenhydrate
13 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
3,9 g
Salz
0,71 g
Ballaststoffe
0,8 g
Enthaltene Allergene
g
Milch
l
Sellerie
o
Schwefeldioxid und Sulfite
l
Sellerie
o
Schwefeldioxid und Sulfite
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Ein bewährtes Mittagessen, in neuer Kombination: klassisch cremige Weißweinlinsen werden von flaumigen Polentatalern begleitet. Diese sind mit Käse und frischen Kräutern verfeinert, für das gewisse Extra!
Zutaten:
Tellerlinsen, Wasser, Karotte, Sellerie, Zwiebel, Weißwein, Thymian, Lorbeer, Wacholder, Liebstöckel, Senfsaat, Knoblauch, Balsamico, Salz, Pfeffer, Rapsöl, Maisstärke. Polenta, Vollmilch oder Reisdrink, Ei oder nicht, Wasser, Bergkäse (Kuhmilch, Käsereikulturen, mikrobielles Lab, Salz), Olivenöl, Kräuter nach Verfügbarkeit, Olivenöl, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Walnusskerne.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
177 kcal // 742 kJ
Fett
6,3 g
ges. Fettsäuren
1,7 g
Kohlenhydrate
5,6 g
Zucker
1,3 g
Eiweiß
8,6 g
Salz
0,92 g
Ballaststoffe
4,5 g
Brennwert
177 kcal // 742 kJ
Fett
6,3 g
ges. Fettsäuren
1,7 g
Kohlenhydrate
5,6 g
Zucker
1,3 g
Eiweiß
8,6 g
Salz
0,92 g
Ballaststoffe
4,5 g
Enthaltene Allergene
c
Ei
g
Milch
h
Schalenfrüchte
l
Sellerie
m
Senf
o
Schwefeldioxid und Sulfite
h
Schalenfrüchte
l
Sellerie
m
Senf
o
Schwefeldioxid und Sulfite
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Ein bewährtes Mittagessen, in neuer Kombination: klassisch cremige Weißweinlinsen werden von flaumigen Polentatalern begleitet. Diese sind mit Käse und frischen Kräutern verfeinert, für das gewisse Extra!
Zutaten:
Tellerlinsen, Wasser, Karotte, Sellerie, Zwiebel, Weißwein, Thymian, Lorbeer, Wacholder, Liebstöckel, Senfsaat, Knoblauch, Balsamico, Salz, Pfeffer, Rapsöl, Maisstärke. Polenta, Vollmilch oder Reisdrink, Ei oder nicht, Wasser, Bergkäse (Kuhmilch, Käsereikulturen, mikrobielles Lab, Salz), Olivenöl, Kräuter nach Verfügbarkeit, Olivenöl, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Walnusskerne.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
177 kcal // 742 kJ
Fett
6,3 g
ges. Fettsäuren
1,7 g
Kohlenhydrate
5,6 g
Zucker
1,3 g
Eiweiß
8,6 g
Salz
0,92 g
Ballaststoffe
4,5 g
Brennwert
177 kcal // 742 kJ
Fett
6,3 g
ges. Fettsäuren
1,7 g
Kohlenhydrate
5,6 g
Zucker
1,3 g
Eiweiß
8,6 g
Salz
0,92 g
Ballaststoffe
4,5 g
Enthaltene Allergene
c
Ei
g
Milch
h
Schalenfrüchte
l
Sellerie
m
Senf
o
Schwefeldioxid und Sulfite
h
Schalenfrüchte
l
Sellerie
m
Senf
o
Schwefeldioxid und Sulfite
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Sagen wir Pfanne dazu oder nennen wir es Gröstl - quasi das gleiche. Den Couscous bereiten wir diesmal auf arabische Art zu. Übrigens ist Couscous ein Grieß, also zerriebenes Getreide - üblicherweise Hartweizen, aber auch Gerste oder Hirse. Verwandt ist Bulgur, kein Grieß sondern eine Grütze - heißt nichts anderes als "Grobgemahlenes" aus dem althochdeutschen Wort 'gruzzi'.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
7,5 g
ges. Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
15 g
Zucker
2,8 g
Eiweiß
2 g
Salz
2 g
Ballaststoffe
3,8 g
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
7,5 g
ges. Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
15 g
Zucker
2,8 g
Eiweiß
2 g
Salz
2 g
Ballaststoffe
3,8 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
g
Milch
n
Sesam
o
Schwefeldioxid und Sulfite
a
Gluten
f
Soja
n
Sesam
o
Schwefeldioxid und Sulfite
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Sagen wir Pfanne dazu oder nennen wir es Gröstl - quasi das gleiche. Den Couscous bereiten wir diesmal auf arabische Art zu. Übrigens ist Couscous ein Grieß, also zerriebenes Getreide - üblicherweise Hartweizen, aber auch Gerste oder Hirse. Verwandt ist Bulgur, kein Grieß sondern eine Grütze - heißt nichts anderes als "Grobgemahlenes" aus dem althochdeutschen Wort 'gruzzi'.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
7,5 g
ges. Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
15 g
Zucker
2,8 g
Eiweiß
2 g
Salz
2 g
Ballaststoffe
3,8 g
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
7,5 g
ges. Fettsäuren
1,1 g
Kohlenhydrate
15 g
Zucker
2,8 g
Eiweiß
2 g
Salz
2 g
Ballaststoffe
3,8 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
g
Milch
n
Sesam
o
Schwefeldioxid und Sulfite
a
Gluten
f
Soja
n
Sesam
o
Schwefeldioxid und Sulfite
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Erdnüsse und ihr Öl sind besonders hoch erhitzbar und finden damit gerne in der asiatischen Küche im Wok Verwendung. Aber vor allem das Aroma ist sensationell. Mit kräftigen Currygewürzen, die sich fein an den Karfiol schmiegen und dem indischen Grillkäse, der mit seiner Konsistenz noch mehr Lustigkeit ins Curry bringt, zaubern wir ein sehr zufriedenstellendes Gericht.
Zutaten:
Süßkartoffel, Karfiol, Kohlrabi, Paprika, Langer Kürbis, Paneer (Grillkäse) oder Räuchertofu, Zwiebel, Knoblauch, Erdnussmus, Rapsöl, Chana Masala Gewürzmischung, Salz, Tomatenpassata, Joghurt oder Sojajoghurt, Langkornreis, Erdnüsse, Petersilie
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
9,4 g
ges. Fettsäuren
3,2 g
Kohlenhydrate
8,2 g
Zucker
2,6 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,49 g
Ballaststoffe
1,1 g
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
9,4 g
ges. Fettsäuren
3,2 g
Kohlenhydrate
8,2 g
Zucker
2,6 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,49 g
Ballaststoffe
1,1 g
Enthaltene Allergene
e
Erdnüsse
g
Milch
e
Erdnüsse
f
Soja
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Erdnüsse und ihr Öl sind besonders hoch erhitzbar und finden damit gerne in der asiatischen Küche im Wok Verwendung. Aber vor allem das Aroma ist sensationell. Mit kräftigen Currygewürzen, die sich fein an den Karfiol schmiegen und dem indischen Grillkäse, der mit seiner Konsistenz noch mehr Lustigkeit ins Curry bringt, zaubern wir ein sehr zufriedenstellendes Gericht.
Zutaten:
Süßkartoffel, Karfiol, Kohlrabi, Paprika, Langer Kürbis, Paneer (Grillkäse) oder Räuchertofu, Zwiebel, Knoblauch, Erdnussmus, Rapsöl, Chana Masala Gewürzmischung, Salz, Tomatenpassata, Joghurt oder Sojajoghurt, Langkornreis, Erdnüsse, Petersilie
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
9,4 g
ges. Fettsäuren
3,2 g
Kohlenhydrate
8,2 g
Zucker
2,6 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,49 g
Ballaststoffe
1,1 g
Brennwert
145 kcal // 608 kJ
Fett
9,4 g
ges. Fettsäuren
3,2 g
Kohlenhydrate
8,2 g
Zucker
2,6 g
Eiweiß
6,7 g
Salz
0,49 g
Ballaststoffe
1,1 g
Enthaltene Allergene
e
Erdnüsse
g
Milch
e
Erdnüsse
f
Soja
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Paella ist die spanische Schwester des italienischen Risotto, aber "verkehrt" gekocht - typischerweise werden beim Risotto Zwiebel mit Reis angeschwitzt und dann sukzessive mit Brühe aufgegossen. Bei der Paella wird zuerst die Sauce mit Tomaten gekocht und dann der Reis eingestreut und fertig gegart. Diese Woche mit viel gegrilltem Gemüse und anstatt der "klassischen" Meeresfrüchte reichen wir Artischocken dazu.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
86 kcal // 361 kJ
Fett
3,4 g
ges. Fettsäuren
0,6 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
2,2 g
Salz
0,4 g
Ballaststoffe
2,2 g
Brennwert
81 kcal // 340 kJ
Fett
2,8 g
ges. Fettsäuren
0,3 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
1,8 g
Salz
0,3 g
Ballaststoffe
2,2 g
Enthaltene Allergene
g
Milch
l
Sellerie
l
Sellerie
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Paella ist die spanische Schwester des italienischen Risotto, aber "verkehrt" gekocht - typischerweise werden beim Risotto Zwiebel mit Reis angeschwitzt und dann sukzessive mit Brühe aufgegossen. Bei der Paella wird zuerst die Sauce mit Tomaten gekocht und dann der Reis eingestreut und fertig gegart. Diese Woche mit viel gegrilltem Gemüse und anstatt der "klassischen" Meeresfrüchte reichen wir Artischocken dazu.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
86 kcal // 361 kJ
Fett
3,4 g
ges. Fettsäuren
0,6 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
2,2 g
Salz
0,4 g
Ballaststoffe
2,2 g
Brennwert
81 kcal // 340 kJ
Fett
2,8 g
ges. Fettsäuren
0,3 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Zucker
0,9 g
Eiweiß
1,8 g
Salz
0,3 g
Ballaststoffe
2,2 g
Enthaltene Allergene
g
Milch
l
Sellerie
l
Sellerie
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
mit Gurken-Tagliatelle, Apfelsalat, Brokkoli und Kernölmarinade
BIO Kaspressknödelsalat
11,80 €
mit Gurken-Tagliatelle, Apfelsalat, Brokkoli und Kernölmarinade
480 g
Beschreibung:
Wir freuen uns sehr auf unsere bewährten gebratenen Kaspressknödel mit kräftig duftigem Bierkäse, so wie sich's in Salzburg gehört. Dazu gibt’s einen süß-säuerlichen Gurken-Tagliatelle-Salat mit Paprika und gerösteten Sonnenblumenkernen, einen Apfel-Sellerie Salat mit Kren, Kirschtomaten, Kresse und eine Kürbiskernölmarinade. Wir selbst sind ja Fans von Salaten, die viele Geschmacksrichtungen kombinieren und hier finden wir sie wirklich alle vereint. Ein schöner Frühlings-Salat, den man gut und gerne zu jeder Tageszeit genießen möge und der sich bestens als herzhafter und doch leichter Salat anstatt einer Hauptspeise eignet.
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
mit Gurken-Tagliatelle, Apfelsalat, Brokkoli und Kernölmarinade
Beschreibung:
Wir freuen uns sehr auf unsere bewährten gebratenen Kaspressknödel mit kräftig duftigem Bierkäse, so wie sich's in Salzburg gehört. Dazu gibt’s einen süß-säuerlichen Gurken-Tagliatelle-Salat mit Paprika und gerösteten Sonnenblumenkernen, einen Apfel-Sellerie Salat mit Kren, Kirschtomaten, Kresse und eine Kürbiskernölmarinade. Wir selbst sind ja Fans von Salaten, die viele Geschmacksrichtungen kombinieren und hier finden wir sie wirklich alle vereint. Ein schöner Frühlings-Salat, den man gut und gerne zu jeder Tageszeit genießen möge und der sich bestens als herzhafter und doch leichter Salat anstatt einer Hauptspeise eignet.
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
mit Gurken-Tagliatelle, Apfelsalat, Brokkoli und Kernölmarinade
Brings am:
Variante:
Temperatur:
Menü erstellen und sparen
BIO Spinat-Ricotta Lasagne
12,10 €
BIO Spinat-Ricotta Lasagne
12,10 €
450 g
Beschreibung:
Höchste Zeit, den Winter zu verabschieden und ein bisserl Grün auf die Speisekarte zu holen! Unsere täglich frisch gebackene Lasagne wird nun wie gewünscht und eindeutig abgestimmt mit Spinat und Ricotta verfeinert und bildet als Fixstarter auf unserer Karte immer eine gute Alternative zur Tages-Hauptspeise. Sie konzentriert sich auf Spinat und Ricotta, aber eine Schicht Marinara haben wir für eine ausgewogene Säure noch eingezogen! Viel Freude!
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
128 kcal // 536 kJ
Fett
5,9 g
ges. Fettsäuren
3 g
Kohlenhydrate
12 g
Zucker
0,8 g
Eiweiß
4,5 g
Salz
0,59 g
Ballaststoffe
0,8 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
g
Milch
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Höchste Zeit, den Winter zu verabschieden und ein bisserl Grün auf die Speisekarte zu holen! Unsere täglich frisch gebackene Lasagne wird nun wie gewünscht und eindeutig abgestimmt mit Spinat und Ricotta verfeinert und bildet als Fixstarter auf unserer Karte immer eine gute Alternative zur Tages-Hauptspeise. Sie konzentriert sich auf Spinat und Ricotta, aber eine Schicht Marinara haben wir für eine ausgewogene Säure noch eingezogen! Viel Freude!
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
128 kcal // 536 kJ
Fett
5,9 g
ges. Fettsäuren
3 g
Kohlenhydrate
12 g
Zucker
0,8 g
Eiweiß
4,5 g
Salz
0,59 g
Ballaststoffe
0,8 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
g
Milch
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
22 kcal // 93 kJ
Fett
0,5 g
ges. Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
3,3 g
Zucker
1,5 g
Eiweiß
0,8 g
Salz
0,65 g
Ballaststoffe
1 g
Enthaltene Allergene
l
Sellerie
m
Senf
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
22 kcal // 93 kJ
Fett
0,5 g
ges. Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
3,3 g
Zucker
1,5 g
Eiweiß
0,8 g
Salz
0,65 g
Ballaststoffe
1 g
Enthaltene Allergene
l
Sellerie
m
Senf
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Wir finden zwar, dass unser Hummus am besten mit unseren Falafeln zusammenpasst. Aber natürlich gibt's auch einige andere Kombinationsmöglichkeiten. Wie Du weißt, ist er, wie üblich bei uns, so was von hausgemacht, mit Zutaten, die einzeln hervorzuheben sind.
Zutaten:
Kichererbsen von Helmuth Wiesinger in Spannberg, Olivenöl von Bauernkooperative "The Best Oil Producer" auf der Insel Lesbos, Tahina von der Königstein Mühle in Herrsching am Ammersee, Wasser, Zitronensaft, Knoblauch von Andreas Wiesinger in Gaweinstal, Kreuzkümmel, Salz.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte
Brennwert
242 kcal // 1014 kJ
Fett
12 g
ges. Fettsäuren
1,9 g
Kohlenhydrate
20 g
Zucker
0,5 g
Eiweiß
12 g
Salz
1,6 g
Ballaststoffe
0,5 g
Enthaltene Allergene
n
Sesam
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Wir finden zwar, dass unser Hummus am besten mit unseren Falafeln zusammenpasst. Aber natürlich gibt's auch einige andere Kombinationsmöglichkeiten. Wie Du weißt, ist er, wie üblich bei uns, so was von hausgemacht, mit Zutaten, die einzeln hervorzuheben sind.
Zutaten:
Kichererbsen von Helmuth Wiesinger in Spannberg, Olivenöl von Bauernkooperative "The Best Oil Producer" auf der Insel Lesbos, Tahina von der Königstein Mühle in Herrsching am Ammersee, Wasser, Zitronensaft, Knoblauch von Andreas Wiesinger in Gaweinstal, Kreuzkümmel, Salz.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte
Brennwert
242 kcal // 1014 kJ
Fett
12 g
ges. Fettsäuren
1,9 g
Kohlenhydrate
20 g
Zucker
0,5 g
Eiweiß
12 g
Salz
1,6 g
Ballaststoffe
0,5 g
Enthaltene Allergene
n
Sesam
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Apfeltaschen gehen immer. Vor allem, wenn sie mit unseren feinen süß-säuerlichen Topaz Äpfeln gefüllt sind. Wir machen das Mus im Ofen, für noch mehr Geschmack. Und natürlich mit Zimt und Zucker! Ritas kleine Nichte Martha ist erklärte Liebhaberin. Die kleine Madame ist keine fünf Jahre alt, aber die weiß eben, was gut ist!
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Apfeltaschen gehen immer. Vor allem, wenn sie mit unseren feinen süß-säuerlichen Topaz Äpfeln gefüllt sind. Wir machen das Mus im Ofen, für noch mehr Geschmack. Und natürlich mit Zimt und Zucker! Ritas kleine Nichte Martha ist erklärte Liebhaberin. Die kleine Madame ist keine fünf Jahre alt, aber die weiß eben, was gut ist!
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Wir erweitern unser Standard-Kuchensortiment und freuen uns, dass wir nach einigen Versuchen auch einen vegane und glutenfreie Sorte anbieten und selbst backen können. Wir sind so zufrieden damit, dass auch jene, die nicht vegan und nicht glutenfrei essen, davon begeistert sind!
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau, mit Ausnahme von Natron und Xanthan.
Aufgrund der gleichzeitigen Zubereitung von glutenhaltigen Speisen im selben Betrieb können Spuren von glutenhaltigen Zutaten im Kuchen nicht ausgeschlossen werden.
BIO Beerenkuchen
4,20 €
glutenfrei
Beschreibung:
Wir erweitern unser Standard-Kuchensortiment und freuen uns, dass wir nach einigen Versuchen auch einen vegane und glutenfreie Sorte anbieten und selbst backen können. Wir sind so zufrieden damit, dass auch jene, die nicht vegan und nicht glutenfrei essen, davon begeistert sind!
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau, mit Ausnahme von Natron und Xanthan.
Aufgrund der gleichzeitigen Zubereitung von glutenhaltigen Speisen im selben Betrieb können Spuren von glutenhaltigen Zutaten im Kuchen nicht ausgeschlossen werden.
Enthaltene Allergene
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Eines der naheliegendsten Desserts - die Topfencreme. Wir sind uns nicht ganz im Klaren, warum wir sie schon so lang nicht mehr auf unserer Karte hatten. Also herzlich Willkommen zurück! Gerade mit den Erdbeeren ist sie sowieso ein Traum.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
114 kcal // 478 kJ
Fett
4,2 g
ges. Fettsäuren
2,5 g
Kohlenhydrate
11 g
Zucker
11 g
Eiweiß
7 g
Salz
0,08 g
Ballaststoffe
0,3 g
Enthaltene Allergene
g
Milch
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Eines der naheliegendsten Desserts - die Topfencreme. Wir sind uns nicht ganz im Klaren, warum wir sie schon so lang nicht mehr auf unserer Karte hatten. Also herzlich Willkommen zurück! Gerade mit den Erdbeeren ist sie sowieso ein Traum.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
114 kcal // 478 kJ
Fett
4,2 g
ges. Fettsäuren
2,5 g
Kohlenhydrate
11 g
Zucker
11 g
Eiweiß
7 g
Salz
0,08 g
Ballaststoffe
0,3 g
Enthaltene Allergene
g
Milch
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Wir können den Karottenkuchen ja auch mal vegan backen, oder? Ja! Dank einer Kostprobe, die aus der Küche ihren Weg ins Büro gefunden und auch am dritten Tag noch überzeugt hat, wurde gleich nachgebacken und auf die Speisekarte aufgenommen. So wird Dir also unser saftiger Karotten-Gewürzkuchen den Abschluss Deiner Mittagspause verschönern, ganz ohne Ei und Milchprodukte.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
272 kcal // 1139 kJ
Fett
12 g
ges. Fettsäuren
1,3 g
Kohlenhydrate
38 g
Zucker
21 g
Eiweiß
3,4 g
Salz
0,34 g
Ballaststoffe
1,2 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
n
Sesam
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Wir können den Karottenkuchen ja auch mal vegan backen, oder? Ja! Dank einer Kostprobe, die aus der Küche ihren Weg ins Büro gefunden und auch am dritten Tag noch überzeugt hat, wurde gleich nachgebacken und auf die Speisekarte aufgenommen. So wird Dir also unser saftiger Karotten-Gewürzkuchen den Abschluss Deiner Mittagspause verschönern, ganz ohne Ei und Milchprodukte.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
272 kcal // 1139 kJ
Fett
12 g
ges. Fettsäuren
1,3 g
Kohlenhydrate
38 g
Zucker
21 g
Eiweiß
3,4 g
Salz
0,34 g
Ballaststoffe
1,2 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
n
Sesam
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Unser Schokokuchen, der ganz ursprünglich immer von Didi am Vorgartenmarkt gebacken wurde, erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir ihn gern täglich ausliefern. Was den Schokokuchen so besonders macht? Pssst, das Geheimnis liegt in seiner Einfachheit. Eine betagte Stammkundin hat mal zu Rita am Markt gesagt: "Wissen's ich versteh' nicht, warum sonst niemand so einen Kuchen machen kann." Wir sind ehrlichgesagt recht froh drüber...
Zutaten:
Zartbitter Kuvertüre, Butter, Rübenzucker, Ei, Weizenmehl, Salz.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
458 kcal // 1918 kJ
Fett
33 g
ges. Fettsäuren
21 g
Kohlenhydrate
36 g
Zucker
30 g
Eiweiß
5 g
Salz
0,11 g
Ballaststoffe
1 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
c
Ei
g
Milch
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer
Unser Schokokuchen, der ganz ursprünglich immer von Didi am Vorgartenmarkt gebacken wurde, erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir ihn gern täglich ausliefern. Was den Schokokuchen so besonders macht? Pssst, das Geheimnis liegt in seiner Einfachheit. Eine betagte Stammkundin hat mal zu Rita am Markt gesagt: "Wissen's ich versteh' nicht, warum sonst niemand so einen Kuchen machen kann." Wir sind ehrlichgesagt recht froh drüber...
Zutaten:
Zartbitter Kuvertüre, Butter, Rübenzucker, Ei, Weizenmehl, Salz.
Alle verwendeten Zutaten aus 100% kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Brennwert
458 kcal // 1918 kJ
Fett
33 g
ges. Fettsäuren
21 g
Kohlenhydrate
36 g
Zucker
30 g
Eiweiß
5 g
Salz
0,11 g
Ballaststoffe
1 g
Enthaltene Allergene
a
Gluten
c
Ei
g
Milch
Die Auflistung der Allergene bezieht sich auf die 14 Hauptauslöser allergischer Lebensmittelreaktionen.
Eine Nennung erfolgt, wenn die vorbezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse verändert oder unverändert im Endlebensmittel enthalten sind.
Sowohl bei der Herstellung unserer Zutaten als auch bei der Zubereitung unserer Produkte werden Zutaten verarbeitet, die die 14 Hauptallergene enthalten.
Diese sogenannten Kreuzkontaminationen sind in der Tabelle mit Ausnahme von einer Kreuzkontamination mit Erdnuss (E) und/oder Krebstieren (B)/Fisch (D) nicht in der aufgeführten Tabelle angeführt.
Auflistung der Allergene:
A
Glutenhaltiges Getreide: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer